Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und in Würfel hacken. Erhitze in einem Topf etwas Öl und dünste die Würfel darin an. Sobald sie angedünstet sind, Tomatenmark hinzufügen und kurz anbraten. In der Zwischenzeit die gewaschenen Tomaten klein schneiden und mit in den Topf geben.
Füge den Tomaten Salz, Cayenne-Pfeffer, Rohrzucker und Paprikapulver zu und lass alles kurz aufkochen. Anschließend für etwa 30 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Die Kräuter waschen und klein schneiden und kurz vor Ende des Kochvorgangs mit in den Topf geben.
Damit keine Stücke und harten Schalenreste in der Tomatensoße zurückbleiben, kommt diese im nächsten Schritt in den Mixer (alternativ kannst du sie im Topf pürieren).Einmal kräftig durchmixen und dann erneut kurz im Topf erhitzen.
Die Tomatensoße final nach Gusto abschmecken und in sterilisierte ausgekochte Schraubgläser füllen. Etwa einen Zentimeter bis zum Glasrand frei lassen. Zum Auskühlen die Gläser verschließen und auf den Deckel stellen. Anschließend kannst du sie einlagern.
Bei kühler und trockener Lagerung hält sich die eingekochte Tomatensoße mehrere Monate.