ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Adresssuche
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Ihre Adresse nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Frisch vom Acker


Bitte warten...

Rinderfilet Rahmgulasch à la Française

platzhalter
Schwierigkeitsgrad leicht 15 | 35 Minuten 40 Portionen
Gerichte mit Fleisch
  1. Dein wertvolles Rinderfilet solltest Du ca. 20 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank holen, damit es nicht zu kalt ist bevor Du es verarbeitest. Außerdem kannst Du es mit einem Küchentuch gegebenenfalls etwas trocken tupfen
  2. Dann schneidest Du das Rinderfilet mit einem sehr scharfen Messer erst in ca. 2 cm dicke Scheiben und die Scheiben in beliebig große Würfel.
  3. Die Schalotten schälen und in Viertel oder Achtel schneiden - die Cornichons in ca. 3 mm dicke Scheiben
  4. Jetzt erhitzt Du in einer Pfanne 1 EL Butterschmalz, gibst die Schalotten hinein, streust 1 EL braunen Zucker darüber und dünstest sie ca. 4 Minuten an, bis sie schön braun sind.  
  5. Jetzt rührst Du den Dijon-Senf und die klein geschnittenen Cornichons kurz unter und löscht mit 3 EL Gurkenwasser und 150 ml Rinderfond ab. Das Ganze für 10 Minuten einköcheln, bis die Flüssigkeit nahezu verkocht ist.
  6. Jetzt kommt die Sahne und das Crème Fraîche hinein und Du lässt es auf sehr niedriger Stufe ganz leicht vor sich hinköcheln. 
  7. Währenddessen würzt Du die Rinderfilet-Würfel mit etwas Salz, erhitzt in einer weiteren Pfanne 1 EL Butterschmalz und brätst die Würfel auf hoher Stufe für ca. 1,5 Minuten pro Seite portionsweise an. Danach gibst Du sie zu der Soße.
    HINWEIS: Die Rinderfilet-Würfel solltest Du auf jeden Fall in zwei Portionen anbraten. Denn wenn Du das gesamte Filet auf einmal in die Pfanne gibst, bildet sich schnell Flüssigkeit, weil die Bodenhitze für das viele Fleisch nicht ausreicht. Dann kocht das Fleisch statt zu braten und wird zäh. Das Rinderfilet gart übrigens durch Ruhen bzw. in der Soße noch nach. 
  8. Den Bratensatz (ist je nach Pfannentyp viel oder wenig) löscht Du mit dem restlichen Rinderfond ab, lässt ihn kurz aufkochen und rührst 1 TL Butter unter.  
  9. Die entstandene leichte Soße gibst Du zu Deinem Rahmgulasch, verrührst alles miteinander und schmeckst es mit Salz und grobem schwarzen Pfeffer nach Belieben ab. 
  10. Dazu passen Reis oder Spätzle.

Zutaten

  • 500 g Rinderfilet - in Würfel geschnitten
  • 150 g Schalotten in Viertel oder Achtel geteilt
  • 100 g kleine Cornichons (Gewürzgürkchen) - in Scheiben klein geschnitten
  • 250 ml Rinderfond Selbstgemacht oder aus dem Glas
  • 250 g Sahne
  • 50 g Crème Fraîche
  • 3 EL Cornichon-Gurkenwasser
  • 2 EL Dijon Senf
  • 1 EL brauner Zucker
  • 2 EL Butterschmalz
  • 1 TL Butter
  • Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle - zum Würzen/Abschmecken

Für dieses Rezept werden noch folgende verfügbare Artikel benötigt

alle hinzufügen
50 g
6,98 € / 100 G
3,49 € *
1 kg
3,89 € / 1 KG
3,89 € *
125 ml
2,63 € / 100 ML
3,29 € *
500 g
6,98 € / 1 KG
3,49 € *
1 KG
2,89 € / 1 KG
2,89 € *
400 ml
10,73 € / 1 L
4,29 € *
230 g
3,21 € / 100 G
7,39 € *
kg
67,90 € / Stück
13,58 € *
Benutzer
Toggle cart
Kategorien